IFSH-Sondernewsletter Jubiläumsbroschüre | Webansicht |
![]() |
![]() |
50 Jahre Friedensforschung in Hamburg – unsere Jubiläumsbroschüre Der russische Angriff auf die Ukraine macht uns allen auf tragische Weise bewusst, wie fragil Sicherheit und Frieden sind. Lebensmittelkrisen im Nahen Osten und Afrika verdeutlichen zudem die globalen Auswirkungen des Kriegs und die Interdependenzen komplexer Krisenphänomene in der heutigen Zeit. Für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IFSH hat dieser Krieg eine ganz besondere Bedeutung, denn Fragen der europäischen Friedens- und Sicherheitsordnung, der nuklearen Eskalation sowie der Notwendigkeit funktionierender Rüstungskontrollmaßnahmen und globaler Kooperationsansätze spielen seit Gründung des IFSH im Jahre 1971 eine besondere Rolle in unserer Arbeit. Im vergangenen Jahr konnten wir die Gründung des Instituts vor 50 Jahren feiern. Das Jubiläumsjahr war ebenfalls durch eine globale Krise geprägt: Die Pandemie erforderte Anpassungen in unserem Jubiläumsprogramm, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Ein digitaler Festakt im Hamburger Rathaus sowie zahlreiche Veranstaltungen in unterschiedlichen virtuellen Formaten haben zentrale Themen aus der Geschichte des IFSH auf ihre aktuelle Relevanz überprüft, etwa zur Aktualität der Inneren Führung der Bundeswehr oder zur gesamteuropäischen Sicherheit. Daneben haben Aktionen in den sozialen Medien und im Stadtbild Hamburgs zur Breitenwirkung unserer Arbeit beigetragen. Ich freue mich sehr, Ihnen im Nachgang zu diesen Aktivitäten nun auch unsere Jubiläumsbroschüre in digitaler Form vorlegen zu können. Die Broschüre enthält Rückblicke auf die zentralen Aktivitäten im Jubiläumsjahr, bietet Kurzartikel und Interviews zu wichtigen Forschungsthemen und präsentiert Ereignisse der Institutsgeschichte. Die Broschüre zeigt damit nicht nur, was im Jubiläumsjahr alles passiert ist, sondern auch, dass die Themen des IFSH trotz stetiger Veränderungen über die Jahrzehnte immer eine Grundkonstante hatten: Frieden und Sicherheit sind keine Selbstverständlichkeit, sondern müssen immer wieder neu errungen werden. Die Arbeit des IFSH war, ist und bleibt deshalb auch zukünftig wichtig. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre, Ihre Hier geht’s zur Jubiläumsbroschüre... |
![]() |
Kontakt IFSH |
Beim Schlump 83 20144 Hamburg Deutschland Telefon +49 (0)40-86 60 77-0 E-Mail ifsh@ifsh.de Twitter: @ifshhamburg |
![]() |
|
Anmeldung zum Newsletter | Abmeldung vom Newsletter |
IMPRESSUM DATENSCHUTZ |